Willkommen zum wöchentlichen Rückblick, welcher wie immer mit dem Amiga beginnt...
Vom Linux-portierten Spiel Koules V1.4 ist ein Update erschienen. R 1.3 bringt neben der Fehlerbeseitigung auch einen Fenstermodus, benötigt jetzt aber zwingend AmigaOS 3.5 oder besser - eine Grafikkarte wird angeraten. http://amigan.1emu.net/releases/#others
Hyperion Entertainment bietet jetzt das Spiel Descent: Freespace - The great War zum digitalen Download an. (68k Version) Dazu gibt es ein Update für AmigaOS 4.1 in allen Sprachen samt Handbuch. Preis: 14,95 Euro inkl. Steuern. http://hyperion-entertainment.biz/
Auch vom MCE (Multi-game Character Editor) ist eine neue Version erschienen. Version 10.03 bringt die übliche Fehlerbeseitigung und Verbesserung, benötigt AmigaOS 3.9 mit BoingBag 1 und 8Mb RAM. http://amigan.1emu.net/releases/#mce
Vom Report + Tool ist die neue Version 7.08 erschienen. Diese fügt dem ASCII-Konverter die Option "Strip Byte Order Mark?" hinzu und dem RIFF-Viewer detaillierte Kenntnisse über ACON (ANI) und WEBP-Formate. Benötigt wird AmigaOS 3.9 mit BoingBag 1. http://amigan.1emu.net/releases/#reportplus
Apropos BoingBags - ebenfalls auf der Webseite von Amigan Software gerade neu erschienen, sind die inoffiziellen BoingBags 3 & 4 für AmigaOS 3.9. (Version 1.35) Wer OS 3.9 nutzt und es auf den neuesten Stand halten möchte, kann sich diese Updates einmal näher ansehen. http://amigan.1emu.net/releases/#others
Vom TCP/IP-Stack Roadshow ist eine aktualisierte Version des zuvor veröffentlichten Update 1.13 erschienen, welche einen Fehler im "Ping"-Befehl repariert, der den Rechner beim Start abstürzen lassen konnte. Spielt einfach das neue Archiv über die alte Installation um den Fehler zu korrigieren. http://amigafuture.de/viewtopic.php?t=42664
Rob the Nerd hat sein Tool SMBMounter auf Version 1.5 geupdatet. SMBMounter ist ein Frontend für SMBFS (Samba-Share) um recht einfach Ordnerfreigaben über das Heimnetz zu "mounten" oder wieder zu trennen. Die neue Version beseitigt einen Fehler, welcher mehrfach versuchte, eine schon bestehende Freigabe einzubinden und "Slowdowns" produzierte. Daneben gibt es jetzt die Funktion, daß noch nicht bestehende Netzwerkverbindungen wiederholt werden. Update einspielen bitte nur über den Installer, damit bestehende Einstellungen erhalten bleiben - benötigt wird AmigaOS 3, SMBFS und ein TCP/IP-Stack. http://aminet.net/package/comm/net/SMBMounter
Scheinbar steht ein Update/neue Version zu/von Amiga Forever 2017 in den Startlöchern - Amiga Forever 7 wurde zumindest schonmal im EAB von einem Moderator angepriesen - allerdings schweigt sich die offizielle Cloanto-Seite dazu noch aus. Wer sich schon vorab (in Englisch) informieren möchte, hier der Link: http://eab.abime.net/showthread.php?t=87187
Kommen wir zum Schluss zu den neuesten Szenereleases vom Commodore 64:
- Frutty Man 64 +2 - Antarctica
- Computer Space 2001 +1JD - Really Proud Lamers
- Night Racer +HDFM - Mayday!
dem Artikel - bitte Herunterscrollen, falls dein Browser wieder zum Anfang der Seite
gesprungen ist. Beachte: Neue Kommentare erscheinen erst nach Freigabe durch
einen Administrator! Danach wird dein Name mitsamt Email auf unsere Whitelist
gesetzt und deine Kommentare bei uns erscheinen dann immer direkt. (Spamschutz)